Ziele des Vereins

 Der EIKON-Verein (Elektrotechnik-Informationstechnik-KONtakt) will ein Kontaktforum für alle mit unserer Fakultät verbundenen Personen von Interessenten des Studiums über Studenten und Mitarbeiter bis zu den Ehemaligen, den Alumni, sein. Alumnus bedeutet eigentlich Zögling, bezeichnt also alle oben genannten Personen. Heute wird Alumnus aber eher nur für die Gruppe der Ehemaligen verwendet, die wir mit dem EIKON-Verein auch insbesondere ansprechen wollen.
 
 Eine effiziente Alumni-Arbeit bringt sowohl den Alumni, als auch der Hochschule konkrete Vorteile: einerseits bieten die Alumni ein enormes Potential an Wissen, Erfahrung, beruflichen Kenntnissen und Verbindungen. Im Gegenzug ermöglicht die Hochschule ihren Ehemaligen den Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen und vermittelt so generationenübergreifend den Kontakt zwischen Studierenden und Wissenschaftlern sowie den in allen Bereichen unserer Gesellschaft tätigen Alumni. Im Rahmen der in dieser Zusammenarbeit entstehenden Netzwerke eröffnet sich den Studierenden schon während des Studiums die Möglichkeit, Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen. Ehemalige können wertvolle Erfahrungen weitergeben und z.B. bei der Suche nach Praktika behilflich sein, andererseits aber dabei bereits mögliche künftige Mitarbeiter kennen lernen.
 
 Um die Kontakte aufzubauen, bietet der Verein ein lebenslange E-Mail-Adresse, über die die Mail zur eigenen Mailbox weitergeleitet wird. Der Verein fördert studentische Aktivitäten und beteiligt sich an Veranstaltungen der Fakultät.
 
 Die Mitgliedschaft für Personen bis zum 25. Lebensjahr ist beitragsfrei. Dies zielt vor allem auf jüngere Studenten, die während ihres Studiums die Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft noch nicht erkennen können. Sie können auf diese Weise aber dem Verein ohne weitere Kosten schon verbunden sein.