Evaluation
Lehrveranstaltungsevaluation im Wintersemester 2022/23
Im Wintersemester 2022/23 wurden alle Veranstaltungen in den Studiengängen BSEI, MSEI, MSCE und MSNE evaluiert. Davon ausgenommen waren Tutorien. Diese konnten aber auf Wunsch von Dozierenden evaluiert werden.
Die Lehrevaluation fand als reine Online-Evaluation über EvaSys (Education Survey Automation Suite) im Zeitraum 05. Dezember – 23. Dezember 2022 statt.
Studierende erhielten im Evaluationszeitraum die benötigten TANs per E-Mail mitgeteilt. Zusätzlich konnten die Umfragen über Moodle abgerufen werden.
EI Studierende der TUM School of Computation, Information and Technology finden die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation aus dem Wintersemester 2022/23 in einem Passwort-geschützen Bereich: https://wiki.tum.de/x/0IZ6Gg
Lehrveranstaltungsevaluation im Sommersemester 2022
Im Sommersemester 2022 ist die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (EI) wieder zu einer Vollevaluation zurückgekehrt. Es wurden alle Lehrveranstaltungen in den Studiengängen BSEI, MSEI, MSCE und MSNE evaluiert. Davon ausgenommen waren Tutorien. Diese konnten aber auf Wunsch von Dozierenden evaluiert werden.
Die Lehrevaluation fand als reine Online-Evaluation über EvaSys (Education Survey Automation Suite) im Zeitraum 13. Juni – 03. Juli 2022 statt. Studierende erhielten im Evaluationszeitraum die benötigten TANs per E-Mail mitgeteilt. Zusätzlich konnten die Umfragen über Moodle abgerufen werden. Die Ergebnisse der Lehrevaluation wurden noch im laufenden Semester mit den Studierenden diskutiert.
Studierende sowie die Mitglieder des Fakultätsrats der Fakultät EI finden die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation aus dem Sommersemester 2022 in einem Passwort-geschützen Bereich.
CHE Ranking – Studierendenbefragung 2021/2022
Welches Studienfach und welche Hochschule ist die passende Wahl für mich? Mit dem CHE Hochschulranking erhalten Studieninteressierte wertvolle Informationen, um die Orientierung bei der Suche nach der passenden Universität oder Hochschule zu unterstützen. Für das Ranking werden auch derzeitige Studentinnen und Studenten nach Ihren Studienbedingungen und Ihrer Zufriedenheit befragt.
Im November 2021 startet die Studierendenbefragung des CHE-Rankings für Bachelorstudierende der Elektrotechnik und Informationstechnik. Im März 2022 folgt die Studierendenbefragung der Masterstudiengänge. Die Einladung zur Befragung wird jeweils per E-Mail an die Studierenden unserer Fakultät zugesandt. Bitte beteiligen Sie sich zahlreich an der Befragung. Ihr Feedback ist sowohl für das Ranking als auch für die Weiterentwicklung des Studiums sehr hilfreich. Herzlichen Dank!
Lehrveranstaltungsevaluation im Wintersemester 2021/22
Im Wintersemester 2021/22 wurden alle Pflichtveranstaltungen in BSEI sowie alle Veranstaltungen von Kernmodulen in den Masterstudiengängen evaluiert. Zudem gab es die Möglichkeit weitere Lehrveranstaltungen auf Wunsch der Dozierenden zu evaluieren.
Die Lehrevaluation fand als reine Online-Evaluation über EvaSys (Education Survey Automation Suite) im Zeitraum 29. November – 19. Dezember 2021 statt.
Studierende erhielten im Evaluationszeitraum die benötigten TANs per E-Mail mitgeteilt. Zusätzlich konnten die Umfragen über Moodle abgerufen werden.
Studierende der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (EI) sowie die Mitglieder des Fakultätsrats der Fakultät EI finden die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation aus dem Wintersemester 2021/22 in einem Passwort-geschützen Bereich.
Lehrveranstaltungsevaluation - Hintergrundinformationen
Warum Evaluation der Lehre?
Obwohl sich alle Dozierenden bemühen ansprechende Veranstaltungen zu gestalten, kann es doch immer wieder vorkommen, dass es das eine oder andere Problem gibt. Oftmals fallen diese Probleme den Lehrenden selbst gar nicht auf, da sie die Veranstaltungen aus einem anderen Blickwinkel und auch vor einem anderen Erfahrungshintergrund sehen.
Die Evaluation der Lehre soll den Dozierenden helfen, die von ihnen gehaltene Veranstaltung mit den Augen der Teilnehmenden der Lehrveranstaltung zu sehen. Eventuelle Probleme oder Missstände können dabei offen und ehrlich zur Sprache gebracht werden. Damit soll erreicht werden, diese Probleme abzustellen und die Lehre an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik insgesamt zu verbessern.
Die Evaluation der Lehre ist also eine Möglichkeit für alle Studierenden aktiv Verbesserungen in der Lehre herbeizuführen.
Wird der Datenschutz beachtet? Ist die Anonymität wirklich gewährleistet?
Ja. In dem verwendeten System EvaSys vom Hersteller Electric Paper ist keine Zuordnung von TANs zu einer bestimmten Bewertung möglich. Es lässt sich nicht nachvollziehen, von wem welche Bewertung abgegeben wurde.