IT-Dienste
Informationen für Studierende und Beschäftigte der Fakultät EI
Neu an der TUM?
IT-Dienste an der TUM
- Informationstechnologie an der TUM
- FAQ: Antworten auf häufige Fragen zur IT
- IT-Support: Anlaufstelle für alle Fragen zu IT-Themen (it-support@tum.de)
IT-Dienste der Fakultät EI
- EIKON Rechnerpool: Arbeitsplatzrechner für Studierende
- Schließsystem für die EIKON-Räume und weitere Lehrräume (Registrierung der StudentCard, Managementinterface)
- Zertifikate zum Signieren und Verschlüsseln von E-Mail, Serverzertifikate
- TUManager: Verwaltungsplattform für die Prüfungsabwicklung, Dissertationsumlauf, Bibliotheksverwaltung. Mehr Information im TUManager Wiki
- NetApp Storage als NFS-Server
- Linux Deployment: System für das Linux Client Management
- Betrieb zentraler Serverräume
- Server-Virtualisierung für zentrale Systeme
IT-Service der Fakultät EI
Der IT-Service der Fakultät EI unterstützt Mitarbeiter und Systemadministratoren in allen IT-Fragen und stellt IT-Dienste für Lehrstühle und Professuren ohne eigenes IT-Personal bereit.
Kontakt: it@ei.tum.de
IT-Service Wiki (Zugriff für Mitarbeiter und Studierende der Fakultät EI)
EI Admin Wiki (Zugriff für Systemadministratoren)
Information Officer
Der Information Officer (IO) koordiniert den Einsatz der Informationstechnologie an der Fakultät. Er berät die Lehrstühle und Fachgebiete bei der Entwicklung einer effizienten IT Struktur. Die campusweite Koordination der IT findet im CIO/IO-Gremium statt, in dem der IO die Fakultät vertritt. Er beteiligt sich aktiv an der Entwicklung und Bereitstellung neuer zentraler Dienste.
- Claus von Rücker (Information Officer)
- Hans Ranke (stellv. IO)
Kontakt: informationofficer@ei.tum.de
IT-Beratung
- IT-Strategie für Lehrstühle und Professuren
- Beschaffung, Accounts für Rahmenverträge
- Nutzung zentraler Dienste (Exchange, Storage, Backup, Web Hosting, Active Directory, ...)
- Support für TUMonline-Beauftragte (Benutzermanagement, Basisdaten, Rollen und Rechte, Lehrerhebung, Ressourcenmanagement)
- Webauftritte für Arbeitsgruppen und Projekte
- Genehmigung von Domainnamen
- Genehmigung von Teiladmin-Kennungen für ADS
- Datenschutz und Datensicherheit
- Koordination und Abwicklung der CIP/WAP-Förderanträge
- Vergebene Aufträge