Am 27. Dezember 2017 lief auf WDR5 im Programm "Leonardo - Wissenschaft und mehr" ein Beitrag über die Suche nach der Stille, der ein Interview mit Prof. Seeber enthält und teilweise im Reflexionsarmen Raum von...
[more]
Recently in the European science magazine Technologist on page 40 there was published an article about the research of AIP about cochlear implants.
[more]
On 26th April 2017 the 20. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day takes place.
"Akustische Vielfalt in Deutschland" is the motto für the Noise Awareness Day this year.
[more]
Die Professur Audio-Signalverarbeitung hat mit dem Bayerischen Cochlea Implantat Verband einen Stand auf der Mitmachmesse FORSCHA im MOC und erklärt Ihnen vom 4.11.2016 bis zum 6.11.2016, wie das Hören...
[more]
Beiträge der Professur Audio-Signalverarbeitung der TUM zum Tag gegen Lärm 2016:
Informationsstand: "Hören erleben - Wissenswertes und Interessantes rund ums Hören"
Wissenswertes und Interessantes rund...
[more]
Zehn Jahre Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience (BCCN) München, das heißt zehn Jahre interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaftlern der TUM, der LMU und anderen Partnern zum großen Thema...
[more]
Am Freitag, den 23.10.2015 wurde in Bayern 2 ein Hörfunkbeitrag zu lärmsanierten Eisenbahnbrücken in München gesendet. Professor Seeber war mit einem Interview an dieser Sendung direkt beteiligt. Der Teil des...
[more]
On 24 and 25 June the Bernstein Sparks Workshop "Multi-modal closed-loop stimulation and virtual realities" takes place. One of the organizer is Prof. Seeber.
[more]
In the short film about soundwaves made by S. Andrews and J. Guiraud in the year 2010 Prof. Seeber was responsible for the technical guidance and the sounds.