Nachrichten
Neuroengineering Matinee: Neurowissenschaftlicher Diskurs im Vorhoelzer Forum

Eine vormittägliche Auseinandersetzung mit aktuellen Themen aus dem Bereich Neuroengineering – viele Wissenschaftler und Studierende waren der Einladung zur Neuroengineering Matinee ins Vorhoelzer Forum gefolgt. Die Matinee knüpfte damit an den Erfolg des letztjährigen...[mehr]
Leibniz-Preis für Prof. Sami Haddadin

Der wichtigste Forschungsförderpreis Deutschlands geht in diesem Jahr an Prof. Sami Haddadin. Der zum 01.04.2018 an die TUM berufene Professor für Robotik und Systemintelligenz wird damit für seine wegweisende Forschung im Bereich der Robotik geehrt. [mehr]
TUM IdeAward 2018 für EI-Wissenschaftler

Ausgezeichnete Geschäftsideen aus der Wissenschaft: Ende November 2018 wurden erneut drei Ausgründungen der Technischen Universität München mit dem TUM IdeAward ausgezeichnet. Auf Platz 2 schaffte es das Start-Up m-Bee. Mitbegründer des Start-Ups sind ein Absolvent und ein...[mehr]
Fakultät EI trauert um Prof. Amann

Prof. Dr. Markus Christian Amann ist am 23. November 2018 plötzlich und unerwartet verstorben. Er leitete von 1997 bis zu seiner Emeritierung im März 2018 den Lehrstuhl für Halbleitertechnologie am Walter Schottky Institut in Garching. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit waren...[mehr]
VDE Awards 2018 für herausragende Abschlussarbeiten
Der VDE Bezirksverein Südbayern zeichnete mit den VDE Awards 2018 wieder besondere technisch-wissenschaftliche Leistungen in Südbayern aus. Die Awards wurden am 22. November 2018 beim Münchner VDE Abend verliehen. „Mit den VDE Awards möchten wir hervorragende Leistungen sowie...[mehr]
MSPE goes Hyperloop

Im Sommer diesen Jahres holte sich das TUM-Hyperloop-Team in Los Angeles erneut den Weltmeistertitel in der von Elon Musk ins Leben gerufenen "Hyperloop Pod Competition". Mit unter den Gewinnern: Sechs Studierende unseres Masterstudiengangs Power Engineering.[mehr]
Bayerischer Energiepreis 2018 für Dr.-Ing. Florian Samweber

Dr.-Ing. Florian Samweber hat eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, innovative Ansätze zur Netzoptimierung aus einer ganzheitlichen Perspektive zu vergleichen und wurde dafür nun mit dem Bayerischen Energiepreis 2018 ausgezeichnet. Für seine Dissertation mit dem Titel...[mehr]
Wettbewerb der Vielfalt - 500 Euro für Ihre Idee

Diversity ist ein Thema für uns alle. Wir alle tragen dazu bei, bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit, haben unterschiedliche Wünsche, Ziele und Ansichten. Genau diese Vielfalt kann sehr inspirierend und gewinnbringend für uns als Fakultät sein. Wie können wir unsere...[mehr]
Nokia Innovation Day 2018: Student Award für Tamay Aykut

Auf dem Nokia Innovation Day 2018 in Stuttgart wurde Tamay Aykut, Doktorand am Lehrstuhl für Medientechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, mit dem Student Award ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seine Arbeit zum Thema "Real-time 360 degree...[mehr]
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik 2018

Internet der Dinge, Ehrungen, Neubau und Eröffnungen – Der Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik am 09. November 2018 gab dem Publikum im gut gefüllten Audimax einen Rückblick über die Geschehnisse des vergangenen Jahres und gewährte auch einen Blick in die Zukunft der...[mehr]